Hier finden Sie 3 Tipps, um den Markusdom ohne Wartezeit zu besuchen. Sparen Sie Zeit und umgehen Sie die Warteschlangen.
Mit reservierten Markusdom-Tickets können Sie die langen Warteschlange problemlos umgehen.
Schnelleinlass-Tickets sind 7 Monate im Jahr (vom 1. April bis zum 2. November) erhältlich und die Online-Reservierung kann bis zu 10 Minuten vor der gewünschten Besuchszeit vorgenommen werden.
Der Schnelleinlass wird für 3 Euro pro Person (umsatzsteuerfrei) angeboten. Kinder unter 5 Jahren erhalten freien Eintritt. Ermäßigungen sind nur für Schulklassen und religiöse Gruppen erhältlich. Eintrittstickets für das Markusmuseum, die goldene Pala d'Oro und die Schatzkammer können nur vor Ort erworben werden. Eine Schnelleinlass-Reservierung dieser Art ist auch für den Glockenturm auf dem Markusplatz möglich.
Eine geführte Tour vermittelt ein besseres Verständnis für die biblisch-theologischen Bedeutungen der Basilika. Von April bis Oktober finden die Markusdom-Touren jeden Tag, außer an Sonn- und Feiertagen, um 11.00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist in der Vorhalle der Basilika neben dem Haupteingang.
Für die Teilnahme an einer geführten Tour sind im Voraus reservierte Tickets erforderlich.
Der Markusdom ist montags bis samstags von 09:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir empfehlen Ihnen, die Basilika möglichst früh morgens, zur Mittagszeit oder kurz vor der Schließung zu besuchen. Die Wintermonate eignen sich am besten für einen Besuch, da der Besucherandrang zu dieser Zeit vergleichsweise gering ist.
Die Öffnungszeiten sind jahrezeitbedingt: Vom 16. April bis zum 28. Oktober sind das Markusmuseum, die Pala d'Oro und die Schatzkammer von 09:35 bis 17.00 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen ist das Museum von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Vom 29. Oktober bis zum 15. April sind das Markusmuseum und die Pala d'Oro von 09:45 bis 16:45 Uhr geöffnet. Die Schatzkammer ist von 09:35 bis 17:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 14:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.