Die Pala d'Oro
Von der prächtigen Ausstattung des Markusdoms ist die Pala d'Oro das wertvollste Stück. Dieser 3,45 Meter lange und 1,4 Meter hohe byzantinische Altaraufsatz ist aus Gold gefertigt und mit 1.300 Perlen, 300 Smaragden, 300 Saphiren, 400 Granaten, 100 Amethysten sowie Rubinen und Topasen veredelt. Im Jahr 1797 wurden einige dieser Edelsteine von Napoleon entwendet, weswegen der Altaraufsatz sich heute hinter einem Schutzglas befindet. Der berühmte Altar wurde von Goldschmieden aus Venedig und Konstantinopel gefertigt und wird oben von einem romanischen sowie unten von einem gotischen Bogen umrahmt.